X-Git-Url: https://git.p6c8.net/form-email.git/blobdiff_plain/1083cc6dc155417c3619e538e657df3845b9ee97..ded4497fc3f2c98e7a9b458dd716dbebf0ad18cc:/changes.htm?ds=sidebyside

diff --git a/changes.htm b/changes.htm
index 47a4d9b..2c5ebc4 100644
--- a/changes.htm
+++ b/changes.htm
@@ -129,7 +129,7 @@ Unter PHP&nbsp;4 existiert <code>date_default_timezone_set()</code> nicht, wesha
 <li><b>Umgebungsvariablen im Mailtext:</b><br />
 Man kann jetzt Server-Umgebungsvariablen im Mailtext unterbringen. Welche Variablen das sein d&uuml;rfen, l&auml;sst sich über das neue Konfigurations-Array <code>$allowed_envs</code> festlegen. In der Mail-Template kann man dann Variablen unterbringen, die mit <code>ENV_</code> beginnen und dann durch die entsprechende Umgebungsvariable ersetzt werden.</li>
 <li><b>Zeichensatz konfigurierbar:</b><br />
-Der Zeichensatz, mit dem die Mails codiert werden, kan nnun durch die neue Konfigurationsvaraible <code>$charset</code> eingestellt werden.</li>
+Der Zeichensatz, mit dem die Mails codiert werden, kann nun durch die neue Konfigurationsvariable <code>$charset</code> eingestellt werden.</li>
 <li><b>Zeitzonen konfigurierbar:</b><br />
 Neuere Versionen von PHP geben immer (bei entsprechender Einstellung zumindest) eine Fehlermeldung aus, wenn keine Standard-Zeitzone definiert wurde. <i>Form E-Mail</i> definiert jetzt als Standard-Zeitzone <tt>Europe/Berlin</tt>, das l&auml;sst sich aber durch die neue Konfigurationsvariable <code>$timezone</code> beliebig anpassen.</li>
 <li><b>Template-Klasse aktualisiert:</b><br />