X-Git-Url: https://git.p6c8.net/form-email.git/blobdiff_plain/20040faad95ad57d60b149ed262f92b3a6eee100..5607d82fb5d5e1680e5d9d72876875f831450b62:/changes.htm diff --git a/changes.htm b/changes.htm index c180032..18d9225 100644 --- a/changes.htm +++ b/changes.htm @@ -77,6 +77,8 @@ ul <ul> <li><b>Individuelle Formularfelder:</b><br /> Es ist nun möglich, individuelle Formularfelder zu definieren.</li> +<li><b>E-Mails als Datei abspeichern:</b><br /> +<i>Form E-Mail</i> kann nun die E-Mails nach dem Versenden auch noch auf dem Server als Datei abspeichern.</li> <li><b><code>$only_post</code> entfernt:</b><br /> Die Konfigurations-Variable <code>$only_post</code> wurde entfernt, da ich dahinter keinen Sinn mehr sehe. <i>Form E-Mail</i> kann damit nur noch über die HTTP-Zugriffsmethode <tt>POST</tt> aufgerufen werden.</li> <li><b>Andere E-Mail-Adressen-Überprüfung:</b><br /> @@ -85,6 +87,16 @@ Die E-Mail-Adressen werden jetzt mit den Filter-Funktionen von PHP geprüft. Der URL-Vervollständigungscode funktioniert nun bei relativen URLs ohne Verzeichnisangabe so, wie es ursprünglich gedacht war.</li> <li><b>Template-Klasse aktualisiert:</b><br /> Die <a href="http://www.patshaping.de/redirector/redirect.php?page=template-class" target="_blank">Template-Klasse</a> wurde auf Version 2.5 aktualisiert.</li> +<li><b>Verschiedene Änderungen am Quellcode:</b><br /> +Es wurden am Quellcode verschiedene Änderungen durchgeführt. Diese sind zwar für den normalen Anwender nicht sichtbar, sollen aber trotzdem erwähnt werden: +<ul> +<li>Der Programmierstil wurde geändert.</li> +<li>Es wurden verschiedene Variablenreferenzen aufgelöst.</li> +<li><code>htmlentities()</code> wurde durchgehend durch <code>htmlspecialchars()</code> ersetzt.</li> +</ul> +</li> +<li><b>Neue Lizenz:</b><br /> +<i>Form E-Mail</i> ist nun unter den Bedingungen der <a href="http://www.opensource.org/licenses/artistic-license-2.0.php">Artistic License 2.0</a> lizenziert.</li> </ul> <p><b>Neu in Version 3.4.1</b> (vom 27.2.2011)</p> @@ -217,7 +229,7 @@ Die Uhrzeit wird nun mit <code>strftime()</code> formatiert, was mehr Freiheiten <hr width="80%" noshade="noshade" /> -<p style="font-size:8pt">© 2002-2011 Patrick Canterino</p> +<p style="font-size:8pt">© 2002-2012 Patrick Canterino</p> <table border="0" cellspacing="0" style="font-size:8pt"> <tr>