X-Git-Url: https://git.p6c8.net/form-email.git/blobdiff_plain/d56fbc5c942b52ddef2884b335581518ded73949..1083cc6dc155417c3619e538e657df3845b9ee97:/changes.htm?ds=inline
diff --git a/changes.htm b/changes.htm
index 0b15525..47a4d9b 100644
--- a/changes.htm
+++ b/changes.htm
@@ -13,14 +13,12 @@ a:link, a:visited, a:active, a:focus
  font-weight: normal;
  text-decoration: none;
  color: #0000FF;
- cursor: hand;
 }
 a:link:hover, a:visited:hover, a:active:hover, a:focus:hover
 {
  font-weight: normal;
  text-decoration: underline;
  color: #0000FF;
- cursor: hand;
 }
 body
 {
@@ -72,7 +70,7 @@ ul
 
 
Versionshistorie
 
-Neu in Version 3.5 (vom xx.xx.201x)
+Neu in Version 3.5 (vom 3.3.2012)
 
 
 - Individuelle Formularfelder:
 @@ -82,8 +80,8 @@ Es ist nun möglich, individuelle Formularfelder zu definieren.
- $only_postentfernt:
 Die Konfigurations-Variable- $only_postwurde entfernt, da ich dahinter keinen Sinn mehr sehe. Form E-Mail kann damit nur noch über die HTTP-Zugriffsmethode POST aufgerufen werden.
- Andere E-Mail-Adressen-Überprüfung:
 -Die E-Mail-Adressen werden jetzt mit den Filter-Funktionen von PHP geprüft. Damit fällt auch die Konfigurations-Variable$no_tldweg.
 -Form E-Mail benötigt damit mindestens PHP 5.2.0, um zu funktionieren! Ältere Versionen werden nicht mehr unterstützt!
+Die E-Mail-Adressen werden jetzt mit den Filter-Funktionen von PHP geprüft. Damit fällt auch die Konfigurations-Variable$no_tld weg.
+Form E-Mail benötigt damit mindestens PHP 5.2.0, um zu funktionieren! Ältere PHP-Versionen werden nicht mehr unterstützt!
 - URL-Vervollständigungscode funktioniert richtig:
 Der URL-Vervollständigungscode funktioniert nun bei relativen URLs ohne Verzeichnisangabe so, wie es ursprünglich gedacht war.
- Template-Klasse aktualisiert: