<stringTable >
<string id="SUPPORTED_WINXPSP2">Microsoft Windows XP SP2 oder höher</string>
<string id="SUPPORTED_FF60">Firefox 60 oder höher</string>
+ <string id="SUPPORTED_FF62">Firefox 62 or later, Firefox 60.2 ESR or later</string>
<string id="SUPPORTED_FF60ESR">Firefox 60 ESR oder höher</string>
<string id="firefox">Firefox</string>
<string id="Permissions_group">Berechtigungen</string>
Wenn Sie die Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, verwenden Webseiten die NTLM Authentifizierung nicht.
Für weitere Informationen, besuchen Sie https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Integrated_authentication.</string>
+ <string id="Authentication_AllowNonFQDN">Allow Non FQDN</string>
+ <string id="Authentication_AllowNonFQDN_Explain">If this policy is enabled, you can always allow SPNEGO or NTLM on non FQDNs (fully qualified domain names).
+
+If this policy is disabled or not configured, NTLM and SPNEGO are not enabled on non FQDNs.</string>
<string id="BlockAboutAddons">Zugriff auf Add-ons Manager verhindern</string>
<string id="BlockAboutAddons_Explain" >Wenn Sie die Richtlinieneinstellung aktivieren, können Benutzer nicht auf den Add-on Manager oder about:addons zugreifen.
Wenn Sie die Richtlinieneinstellungen nicht konfigurieren oder aktivieren, können Add-ons installiert werden.</string>
<string id="Cookies_Allow_Explain">Wenn Sie die Richtlinieneinstellung aktivieren, sind Cookies immer für die angegebenen URLs erlaubt. Wenn eine Top-Level-Domain angegeben ist (http://example.org), sind Cookies auch für alle Sub-Domains zulässig.
+
Wenn Sie die Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird die Standard Cookie Richtlinie verwendet.</string>
<string id="Cookies_Block_Explain">Wenn Sie die Richtlinieneinstellung aktivieren, sind Cookies für die angegebenen URLs gesperrt. Wenn eine Top-Level-Domain angegeben ist (http://example.org), werden Cookies von allen Sub-Domains ebenfalls blockiert.
<string id="SearchEngines_PreventInstalls_Explain">Wenn Sie die Richtlinieneinstellung aktivieren, können Benutzer keine Suchmaschinen hinzufügen.
Wenn Sie die Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, können Suchmaschinen hinzugefügt werden.</string>
+ <string id="SearchEngines_Remove">Remove Search Engines</string>
+ <string id="SearchEngines_Remove_Explain">If this policy is enabled, you can specify the names of engines to be removed or hidden.
+
+If this policy is disabled or not configured, search engines will not be removed or hidden.</string>
</stringTable>
<presentationTable>
<presentation id="Authentication">
<listBox refId="Authentication"/>
</presentation>
+ <presentation id="Authentication_AllowNonFQDN">
+ <checkBox refId="Authentication_AllowNonFQDN_NTLM">Always allow NTLM on non FQDNs</checkBox>
+ <checkBox refId="Authentication_AllowNonFQDN_SPNEGO">Always allow SPNEGO on non FQDNs</checkBox>
+ </presentation>
<presentation id="Extensions">
<listBox refId="Extensions"/>
</presentation>
<label/>
</textBox>
</presentation>
+ <presentation id="SearchEngines_Remove">
+ <listBox refId="SearchEngines_Remove"/>
+ </presentation>
<presentation id="Proxy">
<checkBox refId="ProxyLocked">Ändern der Proxy-Einstellungen nicht erlauben</checkBox>
<text>Verbindungs-Einstellungen</text>